enabl Logo

Crowd Insider – Die Analytics Plattform

Crowd Insider – die Analytics-Plattform, die Kundenzahlen sichtbar, verständlich und nutzbar macht.

Crowd Insider – Analytics Plattform

Crowd Insider – Analytics Plattform

Die Idee

Die Swisscom Broadcast AG betreut Kunden aus Retail, Event- und Bankensektor, die regelmässig Besucher- und Kundenzahlen erheben. Um diesen Unternehmen ein modernes Werkzeug zur Verfügung zu stellen, entstand die Idee einer eigenen Plattform: Crowd Insider. Sie soll den Kunden ermöglichen, ihre Daten übersichtlich aufzubereiten, interaktiv zu visualisieren und gezielt zu analysieren.

Der Mehrwert

Mit Crowd Insider können Kunden ihre erhobenen Daten selbstständig auswerten. Statt statischer Reports bietet die Plattform interaktive Dashboards, die es erlauben, Zusammenhänge schnell zu erkennen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. So entsteht eine solide Basis für fundierte Entscheidungen im Tagesgeschäft.

Das Vorgehen

Am Anfang stand eine grobe Visualisierung der Idee für ein Analytics-Tool. In mehreren iterativen Sprints wurde daraus ein Prototyp entwickelt. Bereits früh wurden Kunden in den Prozess einbezogen, deren Feedback half, die Anwendung gezielt auf reale Bedürfnisse auszurichten. In enger Zusammenarbeit mit dem Team von Swisscom Broadcast entwickelte sich Crowd Insider vom Prototypen über das MVP bis hin zum fertigen Produkt.

Das Ergebnis

Crowd Insider ist heute eine Analytics-Plattform, auf der Swisscom Broadcast für ihre Kunden individuelle Dashboards bereitstellen kann. Nach dem Login erhalten die Nutzer Zugriff auf ihre geschäftsrelevanten Kennzahlen, die in verschiedenen Charts und Visualisierungen dargestellt werden. Damit werden Daten nicht nur sichtbar, sondern auch verständlich und nutzbar.

Crowd Insider – Analytics Plattform

Crowd Insider – Analytics Plattform

Daniel Gasser

«Mit enabl haben wir einen Partner an der Seite, der unsere Vision für Crowd Insider schnell verstanden und in eine funktionierende Lösung übersetzt hat. Besonders beeindruckt hat uns das iterative Vorgehen: vom ersten Prototyp bis zum marktreifen Produkt wurden unsere Kunden laufend einbezogen. So ist eine Plattform entstanden, die nicht nur technisch überzeugt, sondern echten Mehrwert für unsere Märkte schafft.»

Daniel Gasser

Swisscom Broadcast AG, Head of Secure and Intelligent Spaces